Was hinter der Progressiven Muskelentspannung steckt
Bei der Progressiven Muskelentspannung werden einzelne Muskelgruppen kurz angespannt und dann langsam gelöst. Dieser Wechsel schult Ihre Körperwahrnehmung, senkt den Muskeltonus und signalisiert dem Nervensystem Sicherheit. Mit etwas Übung spüren Sie subtile Spannungen früher und handeln gelassener.
Was hinter der Progressiven Muskelentspannung steckt
Der Arzt Edmund Jacobson entwickelte die Methode in den 1920er-Jahren, nachdem er beobachtete, wie innere Unruhe mit muskulärer Anspannung einhergeht. Indem Menschen gezielt entspannen lernten, sanken Stresssymptome messbar. Seine Erkenntnis: Entspannung ist trainierbar, alltagsnah und nachhaltig.